Kosten-Krankenkasse.de

Antworten zu Portal & Fachthemen. Wähle eine Kategorie:
Die gesetzliche Krankenkasse ist ein Teil des sozialen Gesundheitssystems in Deutschland. Sie sichert alle Versicherten gegen Krankheitskosten ab und übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen wie Arztbesuche, Medikamente, Krankenhausaufenthalte oder Vorsorgeuntersuchungen.
Grundsätzlich sind alle Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Deutschland krankenversicherungspflichtig. Arbeitnehmer unterhalb der Versicherungspflichtgrenze sind automatisch in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Selbstständige, Beamte oder Angestellte mit höherem Einkommen können zwischen GKV und PKV wählen.
- GKV: Beiträge hängen vom Einkommen ab, Familienmitglieder können kostenlos mitversichert werden, Leistungen sind gesetzlich festgelegt. - PKV: Beiträge richten sich nach Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang, Leistungen können individuell gewählt werden, jedes Familienmitglied braucht einen eigenen Vertrag.
Die GKV übernimmt medizinisch notwendige Leistungen wie Arzt- und Zahnarztbesuche, Krankenhausbehandlungen, Medikamente, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Hilfsmittel und Rehabilitationsmaßnahmen. Zusätzlich bieten viele Kassen freiwillige Zusatzleistungen an.
Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6 % des Bruttoeinkommens. Hinzu kommt ein kassenindividueller Zusatzbeitrag (2025 durchschnittlich etwa 1,7 %). Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich die Beiträge in der Regel je zur Hälfte.
Der Zusatzbeitrag ist ein von jeder Krankenkasse individuell festgelegter Aufschlag zum allgemeinen Beitragssatz. Er dient dazu, zusätzliche Leistungen zu finanzieren und kann jährlich angepasst werden. Die Höhe hängt von der finanziellen Lage und dem Leistungsangebot der jeweiligen Krankenkasse ab.
Ehegatten, Lebenspartner und Kinder können beitragsfrei mitversichert werden, wenn sie bestimmte Einkommens- und Altersgrenzen nicht überschreiten. Kinder sind in der Regel bis zum 18. Lebensjahr, Studierende meist bis zum 25. Lebensjahr mitversichert.
Krankengeld ist eine Leistung der GKV, wenn du länger als sechs Wochen arbeitsunfähig bist. Es beträgt in der Regel 70 % des Bruttogehalts (max. 90 % des Nettogehalts) und wird bis zu 78 Wochen innerhalb von drei Jahren gezahlt – je Erkrankung.
Ein Wechsel ist nach 12 Monaten Mitgliedschaft mit einer Kündigungsfrist von zwei vollen Kalendermonaten möglich. Bei Erhöhung des Zusatzbeitrags gilt ein Sonderkündigungsrecht. Der Wechsel erfolgt einfach durch Antrag bei der neuen Krankenkasse – diese übernimmt in der Regel die Abmeldung
Die eGK ist dein persönlicher Versicherungsnachweis und enthält wichtige Daten wie Name, Geburtsdatum, Krankenversicherungsnummer und Lichtbild. Sie ist notwendig für Arztbesuche und dient als Schlüssel zu digitalen Gesundheitsanwendungen wie der elektronischen Patientenakte (ePA) oder dem E-Rezept.
Versicherte leisten gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlungen für Medikamente, Hilfsmittel oder Krankenhausaufenthalte. Wenn diese Zuzahlungen 2 % des jährlichen Bruttoeinkommens (1 % bei chronisch Kranken) übersteigen, kann eine Zuzahlungsbefreiung beantragt werden.
Viele Krankenkassen bieten freiwillige Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreinigung, Osteopathie, alternative Heilmethoden, Bonusprogramme, Gesundheitskurse oder erweiterte Impfangebote. Diese Leistungen variieren je nach Krankenkasse und können ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Kassenvergleich sein.
Hinweis / Haftungsausschluss
Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle Beratung. Beiträge und Regelungen können sich ändern und variieren je nach Krankenkasse, Einkommen und persönlicher Situation. Vor Entscheidungen ist eine Beratung durch Fachleute oder bei der Krankenkasse selbst empfehlenswert. (Stand: Oktober 2025)
Kontakt


Kosten-Krankenkasse.de
Herzlich willkommen bei
Kosten-Krankenkasse.de
Schön, daß Sie uns gefunden haben.
Kosten-Versicherung.de ist das Hauptportal unseres Verbundes und ein Portal von 16 weiteren.
Kosten-Versicherung.de mit seinen Themenportalen stellt unseren Besuchern eine Menge Informationen zur Verfügung, um bei einer Entscheidungsfindung unterstützend behilflich zu sein.
Aufgrund der mehr als 35 bezeichnenden Internetdomainen finden unsere Besucher den passenden Inhalt ohne große Umwege.
Besuchen Sie auch:
Kosten-Haus.de
Web-A-Z.de
0202-26 41 783
Impressum | Datenschutzerklärung © All Copyright 2025 by Kosten-Krankenkasse.de